In unserem Blog „Amazon Verkäufer-News“ informieren wir Amazon-Verkäufer:innen regelmäßig über die wichtigsten Neuigkeiten zu Richtlinien, Tools und Programmen auf dem Amazon Marktplatz. So bleiben Sie als Seller bei Amazon stets auf dem Laufenden.
Im April 2025 bringt Amazon mehrere Neuerungen, die Verkäufern mehr Kontrolle über Werbemaßnahmen und Preise ermöglichen. Gleichzeitig werden Anforderungen und Gebühren in einzelnen Bereichen angepasst. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen.
Mehr Flexibilität bei Angeboten und Coupons
Amazon vereinfacht die Erstellung und Verwaltung von Angebots- und Coupon-Strategien. Verkäufer:innen erhalten ab sofort mehr Kontrolle über Laufzeiten und Kosten.
Was ändert sich konkret:
– Laufzeiten für Coupons und Angebote können flexibler festgelegt werden.
– Vorabkosten werden gesenkt, um die Nutzung attraktiver zu gestalten.
– Die Gebührenstruktur wird leistungsbasiert angepasst und richtet sich künftig stärker nach dem Erfolg der Kampagne.
Diese Änderungen helfen, Marketingaktionen gezielter und effizienter zu steuern. Mehr zur Nutzung von Coupons und Angeboten auf Amazon erfahren Sie in Seller Central.
Neues Angebot für den paneuropäischen Versand: Niederlande wird Pflicht
Ab dem 25. Juni 2025 müssen Verkäufer:innen, die den paneuropäischen Versand durch Amazon (Pan-EU FBA) nutzen möchten, ein aktives Produktangebot auf Amazon.nl (Niederlande) vorweisen.
Was Sie beachten müssen:
– Neue Produkte können nur dann beim Pan-EU-FBA registriert werden, wenn sie auch für niederländische Kund:innen verfügbar sind.
– Bestehende Anforderungen bleiben unverändert, das Angebot für die Niederlande kommt ergänzend hinzu.
Damit erweitert Amazon die Anforderungen im Rahmen seiner Strategie, das europäische Logistiknetzwerk weiter zu stärken. Informationen zur Registrierung beim paneuropäischen Versandprogramm finden Sie hier.
Neues Aktionsfeld für Business-Preise
Für Verkäufer:innen im Verkaufstarif Professionell gibt es ein neues Tool, um den Umsatz mit Geschäftskunden über Amazon Business anzukurbeln.
Das neue Business-Preis-Aktionsfeld bietet:
– Individuelle Erkenntnisse zur Nachfrage bei B2B-Kund:innen.
– Empfehlungen für die optimale Business-Preisgestaltung.
– Direkte Umsetzung von Business-Rabatten auf Basis realer Nachfragesignale.
Verkäufer:innen können dadurch gezielter auf die Anforderungen von Geschäftskund:innen eingehen und ihren Umsatz im B2B-Segment steigern. Mehr zur Preisgestaltung für Geschäftskunden auf Amazon Business erfahren Sie hier.
Rückerstattung der Coupon-Gebühr für neue Sortimente
Zur Förderung neuer Produkte im Versand durch Amazon wird die Einlösegebühr für Coupons in bestimmten Ländern zeitlich befristet erstattet.
Details der Aktion:
– Zeitraum: 24. März bis 22. Juni 2025.
– Länder: Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich.
– Rückerstattung: 0,5 € bzw. 0,45 £ pro eingelöstem Coupon.
Diese Initiative soll helfen, neue Produkte schneller bekannt zu machen und die Conversion-Rate in den ersten Wochen nach Produkteinführung zu verbessern.
Klarstellung der „Amazon Vine“-Richtlinien
Amazon hat die Richtlinien für das Amazon Vine-Programm aktualisiert und klargestellt.
Wesentliche Punkte:
- Erläuterung der maximal zulässigen Anzahl an Rezensionen pro Produkt.
- Definition der Grenzen für die Anzahl der durch Vine generierten Rezensionen.
Diese Anpassungen schaffen Transparenz, insbesondere für Marken, die Vine gezielt für den Produktlaunch nutzen. Details zu den aktuellen Richtlinien für das Vine-Programm finden Sie hier
Gebührenanpassung im Multi-Channel-Versand im Vereinigten Königreich
Zum 15. Mai 2025 werden die Gebühren für den Multi-Channel-Versand (MCF) im Vereinigten Königreich angepasst.
Was wird geändert:
– Tarife für bestimmte Größenkategorien werden neu kalkuliert.
– Die bisherige Struktur der Übergrößenkategorien wird konsolidiert.
Damit passt Amazon die Logistikpreise an aktuelle Kostenentwicklungen an. Mehr Informationen zu den Versandoptionen über MCF bietet Amazon hier.
Fazit
Die April-Updates 2025 stehen im Zeichen von mehr Flexibilität, gezielter Förderung und klarer Strukturierung. Verkäufer:innen profitieren von optimierten Werbemöglichkeiten, neuen Tools für Geschäftskund:innen und mehr Klarheit bei Programmen wie Vine. Gleichzeitig sollten sie die neuen Anforderungen und Gebührenanpassungen genau im Blick behalten.
Weitere Details zu allen Themen finden Sie wie immer in Seller Central.
Bleiben Sie stets informiert mit unseren regelmäßigen Amazon Verkäufer-News.
Wir wünschen allen Amazon Verkäufer:innen weiterhin viel Erfolg!
Edith Ramoser